Die Kommunale Wärmeplanung für Bodman-Ludwigshafen ist auf dem Rathaus und Online einsehbar. Die Unterlagen finden Sie auf der Gemeinde Homepage bodman-ludwigshafen.de oder unter folgendem QR-Code: Deutschland soll bis 2045 klimaneutral…
PDF herunterladen
Roland Ehry von Öko.See.Dorf berichtet in seinem Vortrag über genossenschaftliche Wohnprojekte und wie man Menschen in generationsübergreifende, altersgerechte, familienfreundliche und gemeinschaftliche Wohnformen zusammenbringen kann. Der Referent, Roland Ehry, ist Projektlotse…
Die Präsentation von Sebastian Müller vom Balkon.Solar e.V in Freiburg (https://balkon.solar/) können Sie hier downloaden. Sollten Sie Fragen haben dürfen Sie uns gerne eine Mail an kontakt@bo-lu.de schreiben. PDF herunterladen
Unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Bodman-Ludwigshafen veranstaltet die „Zukunftsinitiative Bodman-Ludwigshafen“ am Freitag, 13. Juni 2024 um 18:00 Uhr im Rathaus Ludwigshafen, Sitzungssaal, einen Infoabend rund um das Thema Balkonkraftwerke. Mit…
Roland Ehry erklärt in seinem Vortrag wie bezahlbares, ökologisches und gemeinschaftliches Bauen und Wohnen erfolgreich umgesetzt werden kann. Vortrag am 26. April um 18 Uhr im Sitzungssaal in Ludwigshafen („Zollhaus“)….
Youtube Video des Info-Zoom-Meetings vom 26.01.2024: https://www.youtube.com/watch?v=0omkE6wWcOY Wie bereits bei der Info-Veranstaltung am 29. Sept. 2023 angekündigt, lädt Annika Niehl vom Waldfeldhof in Sauldorf am Freitag, 26. Jan. 2024 um 19.30 Uhr…
In Anlehnung an den offiziellen Wattbewerb (https://wattbewerb.de/) möchte die Zuki BoLu den Ausbau von Photovoltaikanlagen auf dem Gemeindegebiet transparent darstellen und die Ausbaugeschwindigkeit pro Einwohner ab 2021 mit anderen Gemeinden…
Bürgermeister Christoph Stolz möchte gemeinsam mit den Bürger*innen aus Bodman-Ludwigshafen ein Entwicklungskonzept erstellen. Die Zukunftsinitiative BoLu befürwortet die Ausarbeitung eines strategischen Leitbilds im Rahmen eines Bürgerbeteiligungsprozesses. Der Südkurier berichtet aus…